Hinweise und Kundeninformationen unseres Hauses zur aktuellen Situation
Kundeninformationen zum Coronavirus
Wichtige Informationen und aktuelle Hinweise Ihrer VR Bank Schwäbischer Wald eG auf einen Blick
Auch in dieser besonderen Zeit können Sie darauf vertrauen, dass wir Sie mit Bankdienstleistungen versorgen. Wir werden unseren Privat- und Firmenkunden weiterhin verlässlich zur Seite stehen und möchten Ihnen versichern, dass das Bankgeschäft weiterläuft.
Aktuell befassen sich die zuständigen Behörden mit Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Auch unsere Bank folgt den Anordnungen und Empfehlungen der Experten, um Sie und unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen und auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein. Nachfolgend haben wir alle wichtigen Informationen zum Filialbetrieb und zur Erledigung Ihrer Bankgeschäfte zusammengefasst.
Kontakt
Diese Seite wird regelmäßig für Sie aktualisiert.
Wichtige Informationen zum Filialbetrieb
Versorgung mit Bankdienstleistungen ist gesichert
Sie können weiterhin darauf vertrauen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen zur Verfügung stehen. Wir haben die aktuellen Entwicklungen stets im Blick und verfügen über Notfallpläne, um die Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleisten zu können. Wie die Bundesregierung und die Länder möchten auch wir der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken. Aufgrund dessen haben wir in unseren Filialen zusätzliche Schutzmaßnahmen getroffen.
Wir sind für Sie erreichbar
Sie können uns wie gewohnt persönlich über alle digitalen und telefonischen Kontaktwege erreichen. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Auch unsere Geldautomaten und SB-Terminals bleiben für Sie zugänglich. Egal, ob Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen: Wir sind während unserer Geschäftszeiten telefonisch über unser Kunden-Service-Center erreichbar .
Sie erreichen uns unter der Kunden-Service-Nummer (07182 8009-0) rund um die Uhr.
Unsere Filialen vor Ort
Wir sind auch persönlich weiterhin für Sie da. Falls wir einige Filialen zu Ihrem Schutz und zum Schutze unserer Mitarbeiter vorübergehend schließen sollten, halten wir Sie hier auf dem aktuellsten Stand. In unserer Übersicht sehen Sie jederzeit, welche Filialen offen oder geschlossen sind.
Nutzen Sie unsere Online-Services
Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr
Sie können sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie darauf verlassen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen weiterhin zur Verfügung stehen. Den Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten können Sie weiter in vollem Umfang nutzen. Dazu gehört auch die Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten sowie die Bargeldauszahlung an der Kasse im Einzelhandel.
Online-Banking
Mit unserem Online-Banking können Sie Ihre Bankgeschäfte zu jeder Zeit bequem von zu Hause aus erledigen. Ihre Kontoauszüge lassen sich ebenfalls darüber abrufen. Sie können das Online-Banking auch nutzen, um uns zu erreichen. Kontaktieren Sie Ihre Berater einfach über das Postfach. Falls Sie noch nicht für das Online-Banking freigeschaltet sind und die Funktion nutzen möchten, kommen Sie auf uns zu: Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktlos bezahlen
Wer sich den Weg zum Geldautomaten sparen möchte, kann seine Einkäufe im Supermarkt oder in der Apotheke auch kontaktlos mit der girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte bezahlen. Insbesondere Kleinbeträge lassen sich so schnell und einfach ohne PIN-Eingabe begleichen.
Mobil bezahlen
Sie können auch eine digitale Version Ihrer Karten in der VR-BankingApp hinterlegen und mit Ihrem Smartphone bezahlen. Mehr Informationen zum mobilen Bezahlen erhalten Sie hier.
Service-Center
Viele Bankgeschäfte können Sie komplett online abwickeln. In unserem Service-Center haben Sie die Möglichkeit, sich zu informieren, Ihre Anliegen selbstständig zu erledigen oder sich in die Portale unserer Partner weiterleiten zu lassen. Um unsere Services zu nutzen, kann ein Zugang zum Online-Banking bzw. zum Portal unserer Partner notwendig sein.
Informationen für unsere Firmenkunden
Wir unterstützen Sie
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen befinden sich in schwierigen Zeiten. Wir möchten unseren Firmenkunden zur Seite stehen und sie dabei unterstützen, die passenden Fördermaßnahmen für ihr Unternehmen zu finden.
Aktuelles und Wissenswertes
7. Mai 2020
Finanzielle Unterstützung für Studierende in Zeiten von Corona
Um Studierende während der Corona-Krise zu unterstützen, übernimmt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis zum 31. März 2021 die Zinsen des KfW-Studienkredits. Für die Auszahlungen gilt somit vorübergehend ein Zinssatz von null Prozent. Haben Sie bereits einen KfW-Kredit, erhalten Sie den neuen Zinssatz automatisch ab dem 1. Mai 2020. Die erste Auszahlung ohne Zinsabzug erfolgt somit am 1. Juni 2020.
Förderberechtigte Studierende ohne KfW-Studienkredit können den Kredit zum Zinssatz von null Prozent ab dem 8. Mai 2020 erhalten. Ab dem 1. Juni wird die Regelung auch auf ausländische Studierende ausgeweitet.
Weitere Informationen zur Corona-Hilfe und zur Antragstellung erhalten Sie bei der KfW.
27. April 2020
Mund- und Nasenschutz-Pflicht ab heute
Bitte beachten Sie, dass in unseren Geschäftsräumen aktuell eine Maskenpflicht für Kunden gilt. Unsere Filialen dürfen daher nur mit Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden. Wir folgen mit dieser Regelung den Vorgaben der Landesregierung und bitten um Ihr Verständnis.
18. April 2020
Leistungen der R+V in der Corona-Krise - Erweiterter Versicherungsservice in diesen besonderen Zeiten
Das Coronavirus ist für uns alle eine große Herausforderung. Unser Partner, die R+V Versicherung, hält wichtige Informationen und Lösungen zu aktuellen Versicherungsfragen für Sie bereit. Gemeinsam sind wir für Sie da, um Ihre Anfragen schnell und unkompliziert zu bearbeiten. Weitere Infos gibt's hier.
16. April 2020
Kostenloses Corona-Arztgespräch bis 10. Mai 2020
Sie haben Symptome wie Husten, Atembeschwerden oder Fieber und vermuten eine Coronavirus Infektion? Die Fachärzte der teleclinic helfen Ihnen dabei die Symptome einzugrenzen, Risiken zu ermitteln und gegebenenfalls weitere Schritte zu besprechen - ohne Wartezimmer und Ansteckungsgefahr.
15. April 2020
So unterstützt Sie der Staat
In Zeiten von Corona ist vor allem eines wichtig: die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und das Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Daher haben Bund und Länder zahlreiche Präventionsmaßnahmen zur Beschränkung sozialer Kontakte beschlossen. Diese wirken sich allerdings auch auf das wirtschaftliche Leben aus und führen in vielen Haushalten zu erheblichen Einkommenseinbußen. Um die Folgen abzufedern, hat der Bund ein Sozialschutz-Paket zusammengestellt. Wie Sie davon profitieren können, erfahren Sie hier.
03. April 2020
Hier erhalten Sie praktische Tipps wie Sie momentan sicher und hygienisch bezahlen können.
29. März 2020
Die Bundesregierung hat verschiedene Maßnahmen für Familien beschlossen, die finanziell von der Corona-Krise betroffen sind. So erhalten Eltern, die wegen der fehlenden Kinderbetreuung in Kindergarten und Schule zu Hause bleiben müssen, unter bestimmten Voraussetzungen Lohnersatzzahlungen. Außerdem haben jetzt mehr Familien Anspruch auf den Notfall-Kinderzuschlag. Betroffene Eltern können den Antrag dafür ab April online stellen.
Mehr Informationen zur Unterstützung des Bundes für Familien gibt's hier
Unsere digitalen Services
Wir sind für Sie da!
- Unser Kunden-Service-Center erreichen Sie unter: 07182 8009-180
- Online-Banking: Jetzt freischalten
- Jetzt VR-BankingApp herunterladen
- Bezahlen Sie kontaktlos
- Mobil bezahlen mit Ihrem Smartphone
Häufige Fragen zum Umgang mit dem Coronavirus
Ja, wir verfügen über einen Notfallplan, der die Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleistet. Darüber hinaus haben wir in unseren Filialen gemäß der Empfehlungen des Robert Koch-Instituts und der zuständigen Behörden zusätzliche Maßnahmen getroffen, um unsere Kunden und unsere Mitarbeiter zu schützen.
Unsere Geldautomaten und SB-Terminals bleiben für Sie weiterhin jederzeit zugänglich. Sie können zudem die Bargeldversorgung über den Einzelhandel an den Supermarktkassen nutzen.
Zu Ihrem und unserem Schutz finden bis auf Weiteres keine Kundenberatungstermine bei uns in der Bank statt. Wir helfen Ihnen aber gerne telefonisch unter 07182-8009-0 weiter und bieten Ihnen viele Online-Services an.
Wir werden bis auf Weiteres keine Veranstaltungen durchführen.