Das Wichtigste auf einen Blick
Fragen und Antworten zur Fusion
Am Wochenende 14. bis 15. Oktober 2022 fand die technische Fusion statt. Hierbei wurden die technischen Systeme der beiden Banken zusammengeführt.
Im Folgenden greifen wir insbesondere jene Aspekte auf, die für die Mitglieder, Kundinnen und Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Mutlangen eG bei der Umstellung von Bedeutung sind und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Verschmelzung.
Am 01. September 2022 wurde der neue Name beim Amtsgericht eingetragen:
VR Bank Schwäbischer Wald eG
Gottlob-Bauknecht-Platz 5
73642 Welzheim
E-Mail: info@vrbsw.de
Internet: www.vrbsw.de
Die VR Bank Schwäbischer Wald eG hat zwei Verwaltungssitze:
Sie erreichen den Verwaltungssitz Welzheim unter:
Telefon: 07182/8009-0
Telefax: 07182/8009-999
Sie erreichen den Verwaltungssitzung Mutlangen unter:
Telefon: 07171/97606-0
Telefax: 07171/7834
Einheitliche Bankleitzahl: 613 914 10
Ab dem 17. Oktober 2022 gilt die gemeinsame Bankleitzahl. Bitte nutzen Sie daher dann nur noch die 613 914 10 und die neue Firmierung VR Bank Schwäbischer Wald eG.
Ändert sich meine Kontonummer bzw. IBAN
Die Kontonummern der ehemaligen Raiffeisenbank Mutlangen eG mussten angepasst werden. Wir haben Sie in einem persönlichen Schreiben darüber informieren.
Bitte verwenden Sie ab dem 17. Oktober 2022 ausschließlich Ihre neue Kontonummer und die neue Bankleitzahl 613 914 10 bzw. die neue IBAN und die Firmierung VR Bank Schwäbischer Wald eG. Sie finden diese ab dem 17. Oktober auch auf Ihren Kontoauszügen und im OnlineBanking bei den Kontoinformationen.
Für Kunden der ehemaligen Volksbank Welzheim eG ändert sich die Kontonummer bzw. IBAN nicht.
Gibt es Auswirkungen auf meine regelmäßigen Zahlungsvorgänge?
Ja – alle größeren Institutionen und Unternehmen, die regelmäßig Last- oder Gutschriften einreichen, werden direkt von uns kostenlos über die Änderungen benachrichtigt. Die Liste der von uns informierten Unternehmen (Liste Großabbucher) finden Sie unten zum downloaden.
Es gibt aber auch Unternehmen, bei denen Sie Ihre Kontonummer unbedingt selbst ändern müssen. Für diese Änderungen können Sie das folgende Formular verwenden.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Bankdaten bei Internethändlern zu ändern, falls diese dort gespeichert sind (z. B. Amazon, Bahn, Paypal, ebay, Kundenkarten etc.).
Auch Ihren Arbeitgeber und Privatpersonen, von denen Sie Zahlungen erhalten, sollten Sie über die Änderung der Bankverbindung informieren.
Ändern sich der BIC-Code?
Der neue BIC-Code lautet: GENODES1WEL. Bitte nutzen Sie diesen ab 17. Oktober 2022.
Für Kunden der ehemaligen Volksbank Welzheim eG ist der BIC seither schon GENODES1WEL gewesen.
Gibt es Übergangsfristen?
Ja – Zahlungen, die nach der Fusion noch in der Kombination „alte Kontonummer und alte Bankleitzahl und alte IBAN“ bei uns eingehen, werden für eine Übergangszeit von ca. vier Jahren auf Ihr Konto weitergeleitet.
Was geschieht mit den Daueraufträgen?
Die Daueraufträge, die Sie uns erteilt haben, werden automatisch umgestellt.
Kann ich vorhandene Schecks und andere Zahlungsvordrucke weiterverwenden?
Grundsätzlich ja – Sie sollten diese aber baldmöglichst gegen neue Exemplare austauschen.
Ja – Ihre girocard bleibt bis zu dem auf der Karte eingedrucktem Laufzeitende gültig.
Ihre Kreditkarte (MasterCard, VISACard inkl. Geheimzahl) bleibt bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum gültig.
Was geschieht mit Briefbögen und Rechnungsvordrucken, welche die alte Bankverbindung enthalten?
Während der Übergangsfrist von vier Jahren können in jedem Fall Ihre bisherigen Kontodaten weiterverwendet werden. Gleichwohl empfehlen wir Ihnen, Ihr Briefpapier innerhalb der nächsten Monate aufzubrauchen. Bitte berücksichtigen Sie bei Neubestellungen Ihre neuen Bankdaten.
Seit dem 15. Oktober 2022 erreichen Sie unser OnlineBanking über www.vrbsw.de.
Ansonsten ändert sich nichts. Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey, PIN, TAN) bleiben unverändert gültig. Denken Sie bitte auch daran, in Ihren Favoriten (Bookmarks oder Lesezeichen) die neue Adresse www.vrbsw.de zu verwenden.
Ihre VR-Banking-Apps funktionieren weiterhin unverändert.
Ändern sich Verträge und Urkunden?
Nein – alle geschlossenen Verträge und Vereinbarungen behalten unverändert ihre Gültigkeit. Ein Austausch ist nicht erforderlich. Dies gilt auch für Ihre Freistellungsaufträge. Wir werden diese automatisch zusammenführen.
Erfahrungswert: Phishing im Rahmen von Fusionen
Bitte beachten Sie, dass Betrüger Bankfusionen regelmäßig zum Anlass nehmen, um an persönliche Daten der Bankkunden zu gelangen. Unsere Mitarbeiter rufen Sie niemals an oder fordern Sie auf, persönliche Daten, PIN oder TAN am Telefon preiszugeben. Beachten Sie dazu auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern auf unserer Homepage.
Haben Sie noch Fragen?
Ihr/e Kundenberater/in hilft Ihnen gerne weiter.